Die Hauptursachen für dynamische Belastungen in Kettenradtrieben während des Betriebs sind

(1) Die Kettengeschwindigkeit und die Winkelgeschwindigkeit des angetriebenen Kettenrads ändern sich periodisch, wodurch zusätzliche dynamische Belastungen entstehen. Je größer die Beschleunigung der Kette ist, desto größer ist auch die dynamische Belastung. Je höher die Geschwindigkeit des Kettenrads, je größer die Kettenteilung und je kleiner die Anzahl der Zähne des Kettenrads, desto höher ist die dynamische Belastung. (2) Die Kettengeschwindigkeit in vertikaler Richtung...

Hauptausfallformen von Rollenkettenantrieben

(1) Ermüdungsschäden an der Kettenlasche Die Kette wird nach einer bestimmten Anzahl von Zyklen unter der wiederholten Einwirkung der losen Seitenspannung und der festen Seitenspannung durch Ermüdung beschädigt. Unter normalen Schmierungsbedingungen ist die Ermüdungsfestigkeit der Hauptfaktor, der die Tragfähigkeit des Kettentriebs begrenzt. (2) Rollenhülse...

Wärmebehandlung von 45er Stahl für Zahnkränze

Je nach den Anforderungen des Kettenrads: wenn der Aufprall klein ist, kann die Oberfläche aufgekohlt, nitriert und mit anderen Techniken bearbeitet werden! Dies führt zu einer höheren Oberflächenhärte und einer geringeren Grundhärte, guter Verschleißfestigkeit und geringerer Bruchanfälligkeit. Bei hoher Schlagbeanspruchung sollte ein Anlassen, d.h. ein Hochtemperaturanlassen erfolgen. 45#...

Analyse der Auslegungsberechnungen für Rollenkettentriebe

1、Die Form des Versagens der Kettenübertragung 1)Ermüdungsschäden der Kette Wenn die Kette arbeitet, wird die Kette auf beiden Seiten des Kettenrads angezogen und auf einer Seite gelockert. Die Kette bewegt sich ständig von der losen Seite zur festen Seite, so dass ihre Komponenten unter variabler Belastung arbeiten, nach einer bestimmten Anzahl von Zyklen wird die Kettenlasche Ermüdungsbruch erscheinen...

Kettenradkette im Kratzförderer Kardenkette oder gebrochene Kette Ursachenanalyse

Fehler: Eine der Hauptfunktionen eines Kratzerförderers in einem umfassenden Streb ist der Transport der vom Bergmann geschnittenen Kohleblöcke; diese Funktion wird durch die am Kratzerförderer angebrachte Kette erfüllt. Die Kette selbst ist ein Elastomer, und die Ungewissheit über die Menge der vom Bergmann geschnittenen Kohle führt zu einem ungleichmäßigen Gewicht der von der Kratzerfördererkette getragenen Kohleblöcke. Die lange...

Hauptausfallformen von Rollenkettenantrieben

(1) Ermüdungsschäden an der Kettenlasche Die Kette wird nach einer bestimmten Anzahl von Zyklen unter der wiederholten Einwirkung von loser Seitenspannung und fester Seitenspannung durch Ermüdung beschädigt. Unter normalen Schmierungsbedingungen ist die Ermüdungsfestigkeit der Hauptfaktor, der die Tragfähigkeit des Kettentriebs begrenzt. (2)...

Analyse der Getriebeauslegung zur vollständigen Berücksichtigung von Prozessfragen

Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften müssen Zahnradprodukte unter Berücksichtigung des Einflusses aller Aspekte des Stanzens, der Bearbeitung, der Wärmebehandlung und der Prüfung konzipiert werden. Die Integration von Fertigung und Prüfung ermöglicht die Optimierung von Werkstoffen und Verfahren, die quantitative Bewertung, die Entscheidungsfindung und die Erhöhung der Leistungsdichte des Produkts. Dies gilt insbesondere für Kegelräder, bei denen das Werkzeug nicht genormt ist und die gleiche...

Endbearbeitung von Zahnrädern und Kettenrädern, Zahnstangen und Ritzeln

Die derzeitigen industriellen Anwendungen der Zahnradbearbeitung sind hauptsächlich Schaben, Schleifen, Quetschen, Schleifen und Honen. Das Schaben ist eine Methode der Zahnradbearbeitung, bei der ein Schabrad auf einer Schabmaschine verwendet wird, die einem schrägverzahnten Zahnrad mit vielen Kanten an den Zähnen entspricht. Es bringt die zu bearbeitenden Zahnräder dazu, sich relativ zueinander zu drehen, so wie Zahnräder mit versetzten Wellen ineinander greifen...